Nach ihrer Polen-Reise kamen Herzogin Kate und Prinz William für drei Tage nach Deutschland. Der offizielle Besuch startete nach der Landung in Tegel mit der Begrüßung durch die Kanzlerin, Angela Merkel, im Bundeskanzleramt.
Prinz William und Herzogin Kate im Kanzleramt, am Brandenburger Tor, am Holocaust-Mahnmal und beim Bundespräsidenten
Prince William, der Duke of Cambridge, und seine Frau Catherine, die Duchess of Cambridge besprachen im Kanzleramt bilaterale-, Europa- und globale Themen. Die Royals besuchten danach, am ersten Tag in Berlin, verschiedene Stationen. Nach dem Bundeskanzleramt traf sich der Regierende Bürgermeister, Michael Müller, mit den beiden. Bei einem Spaziergang durch das Brandenburger Tor und einem Bad in der Menge, fuhren der Prinz und die Herzogin zum Holocaust-Mahnmal. Auch der neue Bundespräsident, Frank-Walter Steinmeier, empfing das britische Paar mit seiner Ehepartnerin, Elke Büdenbender, im Berliner Schloss Bellevue. Hier trugen sich Prinz William und Kate in das Gästebuch ein. Bei herrlichem Sommerwetter spazierten die Gäste durch den Schlossgarten von Schloss Bellevue. Auch hier werden wohl Themen, wie die künftigen Bindungen zwischen Deutschland und Großbritannien besprochen worden sein. Nach mehreren weiteren Stationen, u.a. in Heidelberg und Hamburg flogen die Royals wieder zurück nach Großbritannien.
- Angela Merkel, Prinz William, Catherine
- Empfang Schloss Bellevue
- Catherine, Duchess of Cambridge
- Kate, Schloss Bellevue
- Prince William, Kate, Holocaust-Mahnmal
- Prince William, Catherine, Denkmal für die ermordeten Juden Europas
- Prinz William, Kate
- Schloss Bellevue
- Tea Time im Schlossgarten
- Unterschrift Gästebuch Catherine
- Unterschrift Gästebuch Prince William
- Eintragungen im Gästebuch
- Begrüßung: Schloss Bellevue
Fotos: TrendJam
Catherine, Great Britain, Kate, Prince William, William