Die Wirtschaft feierte den 67. Ball der Wirtschaft zusammen mit Promis aus Politik, Sport und Kultur im Interconti in Berlin. Auf vielen tausend Quadratmetern, mitten in die Westberliner City der Hauptstadt, kamen über 3000 Gäste in das legendäre Hotel in der Budapester Straße. In den Sälen und Veranstaltungsräumen neben dem eigentlichen Hotelgebäude finden im 1958 eröffneten ehemaligen Hilton zahlreiche Veranstaltungen der Spitzenklasse statt. Wie in den vergangenen Jahren, so auch in diesem Jahr nun wieder der Ball der Wirtschaft, der Ball des Vereins der Berliner Kaufleute und Industrieller.
Prominente Gäste zum ersten Mal auf dem VBKI-Ball in Berlin
Neben der neuen Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries, die in diesem Jahr die Schirmherrschaft des Balls übernommen hatte, kam auch erstmals Berlins ehemaliger Bürgermeister Klaus Wowereit zum Ball. Als doch recht neues Mitglied des VBKI-Präsidiums bringt sich Klaus Wowereit, seit seinem Zückzug aus der ersten Reihe der Berliner Politik, auch im VBKI ein. Bundesministerin Zypries in ihrer kurzen Rede auf dem Ball: „Der traditionsreiche Verein Berliner Kaufleute und Industrieller bildet ein starkes Netzwerk in dieser Stadt, das er für die Interessen seiner Mitglieder nutzt. Aber der Verband steht auch für gesellschaftliches Engagement, für Bildung und Integration und lebt damit wie viele seiner Mitglieder die Tugenden des ehrbaren Kaufmanns, der wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung vereint.“ Auch der ehemalige Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, unterstützte in seiner Amtszeit durch seine Schirmherrschaft den Berliner VBKI-Ball. Auch in diesem Jahr geht der Erlös des Balls an das Bürgernetzwerk Bildung. Diese Initiative des VBKI verbessert mit seinem Engagement die Startbedingungen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Mehr als 2.000 ehrenamtliche Lese- und Lernpaten hat das Bürgernetzwerk des VBKI seit 2005 an Grund-, Förder- und Sekundarschulen und an Kindertagesstätten vermittelt. Seither sind in den Jahren des Bestehens des Bürgernetzwerkes mehr als zwei Millionen zusätzliche Förderstunden zustande gekommen.
Tradition des Vereins der Berliner Kaufleute und Industrieller
In den Ausschüssen und Arbeitskreisen des VBKI arbeiten Mitglieder aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ehrenamtlich. Der VBKI fördert neben dem Bürgernetzwerk Bildung weitere gemeinnützige Projekte. Der Sprachenwettbewerb „Kids – Fit für Europa“ und der VBKI-Wissenschaftspreis gehören dazu. Auch Berliner Spitzensportler werden durch den VBKI gefördert.
- Andreas Geisel
- BM Brigitte Zypries
- Ramona Pop
- Robert Harting
- Sebastian Czaja, Katharina Czaja
- Markus Voigt
- Vera Gaede-Butzlaff
- Karsten Mühlenfeld
- Klaus Wowereit
- Ramona Pop, Markus Voigt, Sigrid Nikutta
Quelle: Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
Fotos: TrendJam
Ball, InterConti, VBKI