Amnesty Deutschland verleiht den 8. Menschenrechtspreis an Henri Tiphagne aus Indien



Bundespraesident Joachim Gauck, Henri Tiphagne Gesicht Face Kopf Amnesty Deutschland Verleihung Menschenrechtspreis Maxim Gorki Theater BerlinIn Berlin wurde von Amnesty Deutschland der 8. Menschenrechtspreis an den indischen Rechtsanwalt Henri Tiphagne vergeben. Der Anwalt bekam den Preis im Maxim-Gorki-Theater der Bundeshauptstadt.

Henri Tiphagne grĂĽndete Mitte der 1990er-Jahre die Organisation People’s Watch. Diese Organisation recherchiert und dokumentiert Menschenrechtsverletzungen in Indien und vertritt Betroffene vor Gericht.

Menschenrechtspreis in Berlin an Henry Tiphagne verliehen

„Mit dem Menschenrechtspreis zeichnet die deutsche Sektion von Amnesty International Persönlichkeiten und Organisationen aus, die sich unter schwierigen Bedingungen fĂĽr die Menschenrechte einsetzen. Ziel des Preises ist es, das Engagement dieser Menschen zu wĂĽrdigen, sie zu unterstĂĽtzen und ihre Arbeit in der deutschen Ă–ffentlichkeitbekannter zu machen.“



Quelle: Amnesty International, Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.


Fotos: TrendJam

, ,