Die bautec als Fachmesse fĂŒr neueste Technologien und fachlichen Innovationsaustausch im Bauwesen fand wieder einmal in Berlin statt. Zur Messe trafen sich unter dem Funkturm Aussteller und Fachpublikum um neueste Trends zu zeigen und zu beraten.
Viele gute Ideen der Baubranche und angrenzende Themen zeigen den derzeitigen Stand der Technik. Auch ein Kongress: „Digitalisierung im Bauwesen“ und vielfĂ€ltige VortrĂ€ge zu diesem Thema zogen die Fachbesucher zur bereits 18. bautec in die Hauptstadt.
bautec – Messe mit Innovationen und Trends im Bauwesen
Digitalisierung vom Keller bis zum Dach sind bei Neubauten lĂ€ngst der Normalzustand. Aber auch innovative Technik lĂ€Ăt bei der Sanierung oder NachrĂŒstung die modenen Trends in die GebĂ€ude. Diese Internationale Fachmesse fĂŒr Bauen und GebĂ€udetechnik – bautec richtet sich immer mehr am Bedarf der Nutzer aus.
- Hexagon Massiv Holzbau
- KNX, EIB Instabus im SanitÀrbereich
- Treffpunkt bautec
- Dachscanner HDX3, NĂ€ssesensor
- Restaurierung Fachwerk Neubau
- Simulator: Baumaschinen
Auch bei Ausbildung und der Fort- und Weiterbildung wurde auf der Messe ein besonderer Fingerzeig deutlich. Digitalisierung in so vielen Bereichen. Selbst Randgebiete, wie autonomes Fahren im Ăffentlichen Personennahverkehr in Berlin, waren Themen.
- Autonomes Fahren, ĂPNV
- Forum Holz bautec
- Kongress bautec
Die Sanierung im Wohnungsbau ist wieder ein aktuelles Thema. So nimmt z.B. der Leitungsbau, die Be- und EntlĂŒftung von GebĂ€uden oder auch der umweltschonende Umgang mit Energien und Materialien einen groĂen Stellenwert ein.
- AKKUMAT Handy Ladestation
- Baustellenbeleuchtung mit LED’s
- Simulator Turmdrehkran
Quelle: Messe Berlin GmbH
Fotos: TrendJam
Bau, Bauen, Bautec, Energie