Eröffnung des Gotthard-Basistunnels in der Schweiz – Empfang in der Schweizer Botschaft in Berlin
Die “Soiree Suisse Gottardo”, ein festlicher Abendempfang zur Eröffnung des längsten Eisenbahntunnels der Welt fand “nachträglich” in der Schweizerischen Residenz in Berlin statt. Am 1. Juni 2016 erfolgte die feierliche Eröffnung und der offizielle Betriebsbeginn des neuen Alpentunnels. Der über 57 km lange Eisenbahn-Gotthard-Basistunnel ist in den Schweizer Alpen nach 17-jähriger Bauzeit fertiggestellt worden. Die Schweizer Alpen werden mit diesem Bahntunnel in Nord-Süd-Ausrichtung unterquert. Die beiden parallelen Tunnelröhren verbinden die Schweizer Kantone Uri und Tessin durch Schienen miteinander. Die Tunneleingänge befinden sich im Norden bei Erstfeld und im Süden bei Bodio. Wenn alle Anschlussstrecken nach und in Deutschland einmal fertig sein werden, wird diese europäische Nord-Süd-Eisenbahnverbindung enorme Vorteile für den Güter- aber auch für den Personentransport bringen. Der fahrplanmässige Betrieb im Gotthard-Basistunnel wird bereits am 11. Dezember 2016 aufgenommen.
Gotthard-Basistunnel als Europäische Lösung für Güter- und Personenverkehr
Die sogenannte Neue-Eisenbahn-Alpentransversale NEAT ist das größte Bauprojekt, das die Schweiz in ihrer Geschichte begonnen hat. Mit dem Gotthard-Basistunnel ist nun das Zweite von drei riesigen Tunnelprojekten fertiggestellt worden. Auf zahlreichen Bahnhofsfesten und auf vier Festplätzen am Gotthard feierten am Eröffnungswochenende hunderttausende Besucher und Gäste. Bundeskanzlerin Angela Merkel hielt vor Ort am 1. Juni 2016 eine Rede zur Eröffnung, und sprach vom nötigen Elan um auch auf deutscher Seite die offenen Aufgaben zu erledigen.
Treffen der beiden Verkehrsminister auf der “Soiree Suisse Gottardo” in Berlin
Bundesrätin und Verkehrsministerin der Schweiz, Doris Leuthard und der deutsche Verkehrsminister, Alexander Dobrindt nahmen am Empfang zur Eröffnung des Gotthard Basistunnels in der Schweizer Botschaft Berlin teil. Sie bekräftigten ihren Willen zur gemeinsamen Zusammenarbeit. Im Fahrsimulator dem “Giruno” teilten sich die beiden Verkehrsminister den Fahrersitz der STADLER-Lok und fuhren eine simulierte Reise durch den neuen Tunnel. Zahlreiche hochrangige Entscheider und Gäste nahmen an der “Soiree Suisse Gottardo” in Berlin teil.
- Peter Spuhler, Axel A. Weber, Alexander Dobrindt, Doris Leuthard, Christine Schraner Burgener
- Peter Spuhler, Axel A. Weber, Doris Leuthard, Alexander Dobrindt, Christine Schraner Burgener
- Doris Leuthard, Alexander Dobrindt
- Alexander Dobrindt, Doris Leuthard Fahrsimulator Giruno
- Alexander Dobrindt, Tunneleinfahrt: Fahrsimulator
- Doris Leuthard, Alexander Dobrindt
- Axel A. Weber
- Botschafterin Christine Schraner Burgener
- Peter Spuhler
- Alexander Dobrindt
- Max Moor
- Peter Ramsauer
- Eingang Botschaft der Schweiz, Berlin
- Gaeste, Soiree Suisse Gottardo
- Tunnel Reklame: Soiree Suisse Gottardo
- Tunnelbauer: Rolf Baechtiger
- Giruno Stadler
Quelle: Schweizerische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Fotos: TrendJam
Alpen, Botschaft, Gotthard, Schweiz, Tunnel